Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Ariyas Online Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Ariyas Online Shop
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop "Ariyas Online Shop" tätigen. Der Betreiber des Online-Shops ist:
Ariyas Online Shop
Ariya UG
Mengelbergstraße. 2
50676 Köln
E-Mail: ariya@ariya-online.de
Telefon: +49(0) 1759518072
Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB).
Vertragsabschluss:
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere Bestätigung per E-Mail zustande.
Preise und Versandkosten:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellprozess klar ausgewiesen werden.
Zahlungsbedingungen:
Der Kunde hat die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsarten zu wählen, darunter [mögliche Zahlungsarten, z.B. Kreditkarte, PayPal, Vorkasse, etc.]. Der Kaufpreis ist sofort mit Vertragsabschluss fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
Lieferung und Lieferbedingungen:
Wir liefern weltweit, sofern nicht anders angegeben. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeiten sind produktabhängig und werden während des Bestellvorgangs angezeigt. Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich und erstatten etwaige Zahlungen.
Teillieferungen sind zulässig, sofern sie für den Kunden zumutbar sind. Dadurch entstehende zusätzliche Versandkosten werden nicht berechnet.
Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
Widerrufsrecht für Verbraucher:
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsfrist:
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Name, Adresse, E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Wir verwenden für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Gewährleistung und Mängelhaftung:
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln an der gelieferten Ware stehen dem Kunden die gesetzlichen Rechte zu. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel unverzüglich nach Empfang der Ware anzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
Haftung:
Wir haften uneingeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesen Fällen jedoch der Höhe nach auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung] (Link zur Datenschutzerklärung).
Schlussbestimmungen:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Das Vertragsverhältnis unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Kontaktinformationen:
Ariyas Online Shop
Ariya UG
Mengelbergstraße. 2
50676 Köln
E-Mail: ariya@ariya-online.de
Telefon: +49(0) 1759518072
Zahlungsmethoden
Klarna - Kredit- und Debitkarte
- PayPal
- Offline-Zahlungen